EU-Nr.: DE 3248-302
Landesnr.: 276
Landkreis: Barnim
Gebietsgröße: 419 ha
Gebietscharakteristik
Das FFH-Gebiet Trampe liegt im Landkreis Barnim und umfasst etwa 419 Hektar, größtenteils in der Gemeinde Biesenthal, teilweise in Eberswalde. Es gehört zum Naturpark Barnim und liegt im Landschaftsschutzgebiet „Barnimer Heide“. Im Westen grenzt es an das FFH-Gebiet Nonnenfließ-Schwärzetal.
Das Gebiet war früher ein Truppenübungsplatz, wodurch offene Heidestrukturen entstanden sind. Die Wälder, vor allem Kiefernforste, werden forstwirtschaftlich genutzt. Große Offenflächen werden mit Rindern beweidet, während ungenutzte Bereiche zunehmend verbuschen.
Etwa 40 % der Fläche sind bewaldet, weitere 40 % bestehen aus Gras- und Staudenfluren. Kleinere Flächen umfassen Trockenrasen, Röhrichte, Laubgebüsche, Feldgehölze, Gewässer, Moore und Sümpfe. Rund 22,5 % des Gebiets sind gesetzlich geschützte Biotope.
Ziel-LRT (Anhang I FFH-RL):
2310 Binnendünen mit Heiden
2330 Dünen mit offenen Grasflächen
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
Ziel-Art (Anhang II FFH-RL):
Rotbauchunke (Bombina bombina)
Kammmolch (Triturus cristatus)
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis)
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)