Eichwerder Moorwiesen

EU-Nr.: DE 3346-302
Landesnr.: 212
Landkreis: Barnim
Gebietsgröße: 118 ha

Gebietscharakteristik

Das FFH-Gebiet Eichwerder Moorwiesen liegt an der Nordgrenze Berlins zwischen Glienicke/Nordbahn, Schildow und Lübars. Es erstreckt sich über die Verwaltungsbereiche der Gemeinden Mühlenbecker Land und Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel. Ein 3,8 km langer Abschnitt des Tegeler Fließes bildet weitgehend die südliche Grenze.

Der Norden umfasst Teile des ehemaligen Mauerstreifens mit Brachflächen, die von Trockenrasen und Ruderalfluren geprägt sind und allmählich verbuschen. Südlich schließen sich landwirtschaftlich genutzte Feuchtwiesen an. Das FFH-Gebiet gehört zum Naturpark Barnim. Die Hauptflächen bestehen aus Mooren, (feuchten) Gras- und Staudenfluren, Wäldern sowie Laubgehölzen und Baumgruppen.

Ziel-LRT (Anhang I FFH-RL):

2330 Binnendünen mit Magerrasen

7230 Kalkreiche Niedermoore