EU-Nr.: DE 3849-303
Landesnr.: 241
Landkreis: Oder-Spree
Gebietsgröße: 920 ha
Gebietscharakteristik
Das FFH-Gebiet „Kienheide“ befindet sich südöstlich von Berlin im Naturpark „Dahme-Heideseen“. Es liegt innerhalb der naturräumlichen Landschaftseinheit Dahme-Seengebiet und ist Bestandteil der Talsandebene der Storkower Heide sowie im Osten angrenzender Grundmoränenbereiche. Die Projektfläche befindet sich im Teilbereich Bugker Sahara im nordwestlichen Randbereich des FFH-Gebietes zwischen der Ortschaft Bugk im Westen und dem Großen Wucksee im Osten.
Die „Kienheide“ ist u.a. mit dem Ziel als FFH-Gebiet in das Natura 2000-Netz aufgenommen worden, um den hier vorkommenden FFH-Lebensraumtypen „Mitteleuropäische Flechten-Kiefernwälder“, (LRT 91T0) einschließlich ihrer an sie gebundenen Tier- und Pflanzenarten, zu erhalten und zu entwickeln. Weitere LRT 91T0-Flächen grenzen außerhalb der FFH-Gebietsgrenze an.
Ziel-LRT (Anhang I FFH-RL):
91T0 Mitteleuropäische Flechten-Kiefernwälder