Löcknitztal

FFH-Gebiet „Löcknitztal“

EU-Nr.: DE 3549-301
Landesnr.: 35
Landkreis: Oder-Spree
Gebietsgröße: 488 ha

Gebietscharakteristik

Das FFH-Gebiet „Löcknitztal“ in Brandenburg umfasst den Fluss Löcknitz und seine Auen zwischen Kienbaum und südlich von Grünheide (Mark). Es grenzt nordöstlich an das FFH-Gebiet „Maxsee“. Geprägt ist das Gebiet von einem naturnahen Tieflandfluss in einem Durchströmungsmoor mit vielfältigen Biotoptypen wie Röhrichten, Hochstaudenfluren und Erlen- und Weidenbrüchen. Es weist eine hohe floristische und faunistische Vielfalt auf, darunter viele bedrohte Arten sowie zahlreiche Lebensraumtypen gemäß Anhang I der FFH-Richtlinie.

Ziel-Art (Anhang II FFH-RL): 

Fischotter (Lutra lutra)