Oberes Temnitztal

EU-Nr.: DE 2941-301
Landesnr.: 296
Landkreis: Ostprignitz-Ruppin
Gebietsgröße: 64,28 ha

Gebietscharakteristik

Das FFH-Gebiet „Oberes Temnitztal“ umfasst den schnell fließenden, von Hangquellen gespeisten Oberlauf der Temnitz zwischen Pfalzheim und Rägelin. Der tief eingeschnittene Bachlauf bildet ein schmales, extensiv genutztes Tal in der Wittstock-Ruppiner Heide.

Die Böden reichen von moorig bis sandig. Das Gebiet ist geprägt von feuchtem Grünland, Erlenbruchwäldern und Weidengehölzen, während die sandigen Kuppen Kiefern sowie Trocken- und Halbtrockenrasen aufweisen.

Durch den hohen Anteil an FFH-Lebensraumtypen mit charakteristischen Arten ist das Gebiet für Natura 2000 in der Region Ostprignitz besonders bedeutend.

Ziel-Art (Anhang II FFH-RL): 

Schmale Windelschnecke (Vertigo angustior)