Buckow – Waldsieversdorfer Niederungslandschaften

EU-Nr.: DE 3450-308
Landesnr.: 328
Landkreis: Märkisch-Oderland
Gebietsgröße: 143 ha

Gebietscharakteristik

Das FFH-Gebiet „Buckow – Waldsieversdorfer Niederungslandschaft“ liegt im Zentrum des Naturparks „Märkische Schweiz“ im Landkreis Märkisch-Oderland. Es umfasst Teile von Buckow und Waldsieversdorf und erstreckt sich entlang des Stöbbers vom alten Wasserwerk bis zum Buckowsee. Zum Gebiet gehören u. a. der Abendrothsee, der Galgenberg und das Naturschutzgebiet Gartzsee.

Es befindet sich in einer glazialen Schmelzwasserrinne und ist geprägt von ausgedehnten Feuchtwäldern entlang des Stöbbers sowie einem Mosaik aus Feuchtwiesen, Staudenfluren, Kiefernforsten und dem Gartzsee als Verlandungsmoor. Seit Mai 2017 ist das Gebiet als besonderes Erhaltungsgebiet (BEG) national geschützt.

Ziel-LRT (Anhang I FFH-RL):

3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation vom Typ Magnopotamion oder Hydrocharition

3260 Fließgewässer der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis