EU-Nr.: DE3849-302
Landesnr.: 56
Landkreis: Biosphärenreservat Spreewald
Gebietsgröße: 239 ha
Gebietscharakteristik
Das FFH-Gebiet „Josinskyluch – Krumme Spree“ besteht aus zwei zusammengelegten Teilflächen mit einer Gesamtgröße von 239 ha. Es entstand aus den früheren Gebieten „Josinskyluch“ und „Erweiterung Josinskyluch – Krumme Spree“ und liegt im Biosphärenreservat Spreewald, innerhalb der Schutzzonen II und III. Das Gebiet umfasst das Naturschutzgebiet „Josinsky – Luch“ und gehört vollständig zum Vogelschutzgebiet „Spreewald und Lieberoser Endmoräne“, einem der wichtigsten Vogelschutzgebiete Brandenburgs.
Charakteristisch für das Gebiet sind die Niedermoorlandschaft mit Seggenrieden, die artenreiche Spreeniederung mit Altarmen sowie landwirtschaftlich genutzte Frischwiesen, Feuchtweiden und Auengrünland. Die etwa 3,7 km lange Krumme Spree durchquert den südlichen Teil des Gebiets und ist als naturnahes Fließgewässer mit Altarmen von besonderer Bedeutung für Fischotter und Rotbauchunke.
Ziel-Art (Anhang II FFH-RL):
Rotbauchunke (Bombina bombina)