Luchsee

EU-Nr.: DE3948-301
Landesnr.: 53
Landkreis: Oder-Spree
Gebietsgröße: 112,9 ha

Gebietscharakteristik

Das FFH-Gebiet „Luchsee“ liegt bei Krausnick im Landkreis Dahme-Spreewald im Nordwesten des Biosphärenreservats Spreewald. Es umfasst ein Versumpfungs- und Verlandungsmoor mit dem ca. 7 ha großen Luchsee, einem flachen Restsee eiszeitlichen Ursprungs.

Charakteristisch ist die Abfolge von Schwingmoor, Verlandungsmoor und Kiefern-Moorwald, einst ein seltenes mesotroph-saures Moor mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung. Aufgrund sinkender Wasserstände seit den 1980er Jahren ist das Moor stark entwässert, teils bewaldet und die typische Vegetation nur noch in Resten erhalten.

Ziel-LRT (Anhang I FFH-RL):

3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions

7140 Übergangs- und Schwingrasenmoore

91D2 Waldkiefern-Moorwald

Ziel-Art (Anhang II FFH-RL): 

Waldfledermäuse (potentielles Entwicklungshabitat der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis))