EU-Nr.: DE4049-304
Landesnr.: 321
Landkreis: Oder-Spree
Gebietsgröße: 661,3 ha
Gebietscharakteristik
Das FFH-Gebiet „Ellerborn, Ribocka und Ragower Niederungswiesen“ liegt zwischen Lübben und Lübbenau im Biosphärenreservat Spreewald, größtenteils im Landkreis Dahme-Spreewald. Es wird durch die Bahnlinie Berlin–Görlitz in zwei Hälften geteilt.
Das Gebiet ist geprägt von extensiv genutztem Feuchtgrünland (ca. die Hälfte der Fläche), durchzogen von Entwässerungsgräben, sowie von Waldflächen (etwa ein Drittel), darunter naturnahe Laubwälder mit Alt- und Totholz in den NSG „Ellerborn“ und „Ribocka“. Kleingewässer, teils temporär, bieten Lebensraum für Amphibien wie die Rotbauchunke. Ackerbau spielt nur eine geringe Rolle.
Ziel-LRT (Anhang I FFH-RL):
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur
Ziel-Art (Anhang II FFH-RL):
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)
Rotbauchunke (Bombina bombina)
Kammmolch (Triturus cristatus)
Heldbock (Cerambyx cerdo)
Eremit (Osmoderma eremita)
versch. Fledermausarten