Wiesenau Pfaffenberge

EU-Nr.: DE4049-301
Landesnr.: 60
Landkreis: Oder-Spree
Gebietsgröße: 479,8 ha

Gebietscharakteristik

Das FFH-Gebiet „Wiesenau-Pfaffenberge“ liegt im Landkreis Dahme-Spreewald, erstreckt sich über rund 8 km durch Lübben (Spreewald) und Schlepzig und befindet sich vollständig im Biosphärenreservat Spreewald. Es entstand 2016 durch die Zusammenlegung mehrerer ehemaliger FFH-Gebiete.

Geprägt ist das Gebiet durch eine vielfältige Landschaft entlang der Spree mit Auen, kleinen Mooren, Altarmen, Eichen- und Laubwäldern sowie Offenlandbereichen mit Flugsandfeldern und Binnendünen (z. B. die „Pfaffenberge“). Besonders hervorzuheben ist die großflächige Niederung Börnichen, ein entwässertes, landwirtschaftlich genutztes Grünlandgebiet. Weitere Grünländer liegen entlang der Spree, v. a. östlich von Steinkirchen.